Bildung

Bildungseinrichtungen entwickeln sich stetig weiter. Kapazitäten werden erweitert, der Bestand modernisiert. Dafür braucht es einen Partner, der sich mit den damit verbundenen finanziellen Herausforderungen auskennt. Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Beratung, in dessen Rahmen eine ganz konkrete Finanzierungslösung erarbeitet wird, die alle Variablen berücksichtigt. Die Evangelische Bank, ein Partner, der seit Jahrzehnten in der Bildungsbranche verankert ist.

Lassen Sie uns Ihre Ziele gemeinsam erreichen. Wir freuen uns auf Sie.


Das zeichnet uns aus

Partner

Partner der Bildung

Durch unsere langjährige Erfahrung in der strategischen Beratung von Bildungseinrichtungen sind wir mit Ihren Bedürfnissen vertraut.  

Erfahrung

Erfahrung mit Trägern

Wir sind als Spezial-Dienstleister fest in der Sozialwirtschaft verankert. Zahlreiche Träger sozialer Einrichtungen dürfen wir seit Jahren betreuen. 

Das richtige Produkt

Das richtige Produkt

Dank unserem Spezial-Know-How im sozialen Bereich können wir Ihnen passgenaue Lösungen für Ihre Finanzplanung anbieten.


Zahlungsverkehr

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Zahlungsverkehr. Damit Sie als Träger einer Bildungseinrichtung den Kopf frei haben für das Wesentliche.

Zahlungsverkehr

Ihre Finanzierung

Je nachdem, welche Ziele Sie haben, können wir Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten anbieten. Ihr Vorteil: Dank unseres ganzheitlichen Beratungsprinzips haben wir alle Variablen im Blick. Damit Ihre Finanzierung auf starken Säulen steht.

Wir freuen uns auf ein ausführliches Gespräch mit Ihnen.  


Gemeinsam stark – Ihr Partner im Beschaffungs­management

Die Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie, eine 100 % Tochtergesellschaft der Evangelischen Bank, ist unser Spezialdienstleister für Beschaffungsmanagement. Die HKD bietet attraktive Lösungen in den Bereichen

  • Energieversorgung
  • Telefonie
  • Mobilität
  • Gebäudemanagement

Seit Jahren arbeitet die HKD bundesweit eng mit Bildungseinrichtungen zusammen. Erfahren Sie mehr auf der Website der Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie.


Ähnliche Themen