Crowdfunding
Bei Crowdfunding geht es darum, online Geld für eine Idee oder ein bestimmtes Projekt zu sammeln.
Zusammen Gutes tun ist die Crowdfunding-Plattform der Evangelischen Bank. Dort haben Sie die Chance, Ihr gemeinnütziges Projekt zu bewerben, Unterstützer zu finden und Spenden zu sammeln.
Der Gedanke dahinter ist alles andere als neu: Schon der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) wusste als Gründungsvater der Genossenschaftsbewegung: „Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele.“
Das haben wir zusammen erreicht
So funktioniert unsere Spendenplattform
Die drei Phasen des Crowdfundings

Sie sind nur noch wenige Schritte entfernt
Starten Sie jetzt Ihr gemeinnütziges Projekt auf Zusammen Gutes tun – und nutzen Sie dabei das Co-Funding der Evangelischen Bank! Wir freuen uns auf Sie.
Erfolge
Engagierte Menschen haben Ideen, wie sie das Leben für ihre Mitmenschen besser gestalten können. Im karitativen, gemeinnützigen Bereich fehlt es jedoch oft an finanziellen Mitteln, um diese Pläne zu verwirklichen. Wenn sich Unterstützer zusammentun, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Auf Zusammen Gutes tun haben Projektinitiatoren gemeinsam mit ihren Unterstützern bislang
- Über 50 Projekte erfolgreich abgeschlossen,
- durch rund 3.800 Spenden in kurzer Zeit über 200.000 Euro gesammelt,
- Kirche, Jugend- und Bildungsarbeit, Nachhaltigkeit und Kultur gefördert.
Initiatoren profitieren dabei besonders vom Co-Funding der Evangelischen Bank. Das heißt, die Evangelische Bank unterstützt die Projekte zusätzlich: Für jeden Spender, der mindestens 5 Euro spendet, gibt es von der Bank einmalig zusätzlich 5 Euro. Das ist unser Beitrag für die tolle Arbeit, die engagierte Menschen Tag für Tag leisten.
Auswahl an gemeinnützigen Projekten auf unserer Crowdfunding-Plattform
Ihre Ansprechpartnerin
