Login
Mann an Computer mit Charts auf Monitoren

Zahlungsverkehrs-Software

Nutzen Sie eine unserer einfachen, schnellen und zuverlässigen Lösungen für die Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs.

Banking-Software BankingManager

Die zeitgemäße Finanzsoftware für Ihr Unternehmen
Verabschieden Sie sich vom lästigen Suchen und hohen Zeitaufwand. Mit dem neuen BankingManager optimieren Sie Ihre Bankgeschäfte und verwalten Ihren gesamten Zahlungsverkehr zentral – egal, bei welcher Bank Sie sind. 


Ihre Vorteile

Bei allen Vorgängen behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, denn sie bleiben sicher auf Ihrem PC und werden nicht in die Cloud übertragen. Das gilt auch für die Lese- und Zugriffsrechte in der Software, die Sie individuell für jeden Nutzer festlegen können.

Intuitive Bedienbarkeit

Die Software wurde mit Kunden entwickelt und bietet eine klare Sprache und ein verständliches Design.

Rechte- und Rollenvergabe

Individuell einstellbare Lese- und Zugriffsrechte unterstützen Ihre betrieblichen Workflows.

Multibankfähigkeit

Sie verwalten alle Ihre Konten in einer Software – egal bei welcher Bank.

Sicherheit

Das Standardverfahren HBCI/FinTS garantiert eine sichere Datenübertragung. Die Datenhoheit liegt dabei immer bei Ihnen.

Offline-Modus

Auch offline können Sie im BankingManager weiterarbeiten und zum Beispiel Aufträge erfassen.

Große Datenmengen

Die Software eignet sich ideal für den Massenzahlungsverkehr und bietet schnelle Such- und Filtermöglichkeiten.


Testversion 

Lernen Sie den neuen BankingManager in einer 60-tägigen Testphase kennen. Über einen Klick auf „Download der Testversion“ laden Sie die Installationsdatei (EXE-Datei) herunter. Die Installation starten Sie per Doppelklick – ein Einrichtungsassistent begleitet Sie Schritt für Schritt. Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.


Ein Blick in die Software

BankingManager

📹 BankingManager

So ist die Software aufgebaut.

BankingManager

So ist die Software aufgebaut.

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

BankingManager

📹 BankingManager

So ist die Software aufgebaut.

BankingManager

📹 BankingManager

So nutzen Sie das Hauptmenü.

BankingManager

So nutzen Sie das Hauptmenü.

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

BankingManager

📹 BankingManager

So nutzen Sie das Hauptmenü.

BankingManager

📹 BankingManager

Wechsel von der VR-Networld Software.

BankingManager

Wechsel von der VR-Networld Software.

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

BankingManager

📹 BankingManager

Wechsel von der VR-Networld Software.


So einfach geht der Wechsel mit unserer automatisierten Migration

Icon: Die Zahl 1 im Kreis

Schritt 1

Sobald der Wechsel für Sie möglich ist, erhalten Sie eine Nachricht in der VR-NetWorld Software.

Icon: Die Zahl 2 im Kreis

Schritt 2

In wenigen Schritten werden Sie durch den Lizenzerwerb, den Download und die Installation des BankingManagers geführt. Im Anschluss findet die Datenübertragung aus der VR-NetWorld Software statt.

Icon: Die Zahl 3 im Kreis

Schritt 3

Im Anschluss können Sie direkt im BankingManager mit Ihren bisherigen Daten weiterarbeiten. 


Technische Voraussetzungen 

Für den BankingManager benötigen Sie:

  • einen marktüblich ausgestatteten PC mit mindestens dem Betriebssystem Windows 10 (64-Bit, jeweils mit aktuellem Service Pack bzw. Funktionsupdate),
  • Hauptspeicher: mindestens 4 GB RAM,
  • Bildschirmauflösung: mindestens 1.440 x 900 ppi.


Je nach genutztem Sicherheitsmedium bzw. -verfahren brauchen Sie zusätzlich:

  • ein Wechsellaufwerk, zum Beispiel USB-Stick (bei Verwendung einer Schlüsseldatei) oder
  • einen eingerichteten Chipkartenleser, der mindestens die Sicherheitsklasse 2 erfüllt – die Nutzung eines Secoders wird empfohlen (bei Nutzung einer Chipkarte),
  • einen ChipTAN-USB-Kartenleser (bei Nutzung von SmartTAN USB/ChipTAN USB).

Hilfreiche Infos zum BankingManager

Welche Verfahren zur Datenkommunikation sind mit dem BankingManager möglich?

Mit dem BankingManager können Sie den sicheren Kommunikationsstandard FinTS nutzen.

Welche Sicherheitsverfahren unterstützt der BankingManager?

Der BankingManager unterstützt FinTS/HBCI mit den Sicherheitsmedien Chipkarte, Sicherheitsdatei und PIN/TAN mit Zwei-Schritt-TAN-Verfahren.

Kann ich individuelle Lese- und Zugriffsrechte im BankingManager einstellen?

Sie können über vordefinierte Rollen (z. B. 'Administrator' oder 'Universalrolle') Rechtebündel zuordnen und daneben auch individuelle Rechte vergeben oder aus dem Rechtebündel ausschließen.

Wie erfolgt die Bepreisung bei der Migration von VR-NetWorld Software auf den BankingManager?

Im Rahmen der Umstellung auf den neuen BankingManager erfolgt die Preisumstellung erst zum Folgemonat. So stellen wir sicher, dass Ihnen keine Doppelbelastung durch die parallele Nutzung der bisherigen VR-NetWorld Software und des BankingManagers entsteht.

Wir begleiten Sie dabei transparent und fair – für einen reibungslosen Übergang.

Kann ich die VR-NetWorld Software noch nutzen, wenn ich auf den BankingManager migriert bin?

Ja, nach der Umstellung auf den BankingManager können Sie die VR-NetWorld Software mit der Lizenz der Evangelischen Bank eG weiterhin nutzen – und das bis zum offiziellen Abschaltungsdatum am 30.09.2025. So haben Sie ausreichend Zeit für die Umgewöhnung. Das Beste: Sie zahlen nur für den BankingManager.

Wichtiger Hinweis: Nach der Migration auf den BankingManager ist kein zusätzlicher Import der Daten aus der VR-NetWorld Software mehr möglich. Mit Abschluss der Migration ist der Import der Daten aus der VR-NetWorld Software abgeschlossen.

Was für Möglichkeiten gibt es, wenn ich nicht von der VR-NetWorld Software auf den BankingManager umsteigen möchte und nur einen HBCI-Zugang mit HBCI-Benutzerkennung oder NetWorldCard habe?

Die Nutzung eines HBCI-Zugangs ist nur in Kombination mit einem Softwareprodukt möglich. Alternativ können Sie einen Zugang für unser kostenfreies EB-Online-Banking beantragen (Kein HBCI-Verfahren). Weitere Informationen zu unseren Banking-Lösungen finden Sie hier.


Profi cash

Das professionelle Zahlungsverkehrsprogramm
Profi cash wickelt Ihren in- und ausländischen Zahlungsverkehr durch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten ab. Sie können Ihre Aufträge online bequem und schnell ausführen, verwalten und kontrollieren.

Wichtige Funktionen

Freuen Sie sich auf…

  • SEPA-Zahlungsverkehr für nationale oder grenzüberschreitende Zahlungen innerhalb des SEPA-Raums inkl. Mandatsverwaltung für SEPA-Lastschriften
  • Einfache Erfassung und Verwaltung von (terminierten) Überweisungen, Lastschriften, Dauer- und Sammelaufträgen
  • Multibankfähigkeit – neben Ihren EB-Konten können Sie auch Konten anderer Banken bequem online führen
  • Auslandszahlungsverkehr für Zahlungen außerhalb des SEPA-Raumes
  • Eine Benutzerverwaltung mit individuellen Zugriffsrechten
  • Zahlreiche Schnittstellen für den Datenim- und export
  • Gleichzeitiges Arbeiten von mehreren Arbeitsplätzen mit dem gleichen Datenbestand
Datenübertagung

Die Übertragung Ihrer Aufträge und Kontoinformationen ist stets gesichert. Da eine herkömmliche Unterschrift in Profi cash nicht möglich ist, erfolgt die Freigabe Ihrer Aufträge in elektronischer Form. Profi cash unterstützt die Sicherheitsverfahren PIN/TAN, HBCI und EBICS.

FinTS/HBCI mit den Sicherheitsmedien

  • Chipkarte
  • Sicherheitsdatei
  • PIN/TAN inkl. Zwei-Schritt-TAN-Verfahren (Sm@rtTAN, chipTAN, mobileTAN, iTAN, App-basierte TAN-Verfahren etc.)

EBICS mit den Sicherheitsmedien

  • Chipkarte
  • Sicherheitsdatei
  • Unterstützung der verteilten elektronischen Unterschrift (VEU) inkl. Verwaltung bei EBICS
Technische Voraussetzungen

Unterstützt wird der Betrieb von Profi cash unter den aktuellen Windows Betriebssystemen (32-Bit und 64-Bit), Windows 8.1, Windows 10 (jeweils mit aktuellem Service Pack bzw. Funktionsupdate), Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019. Daneben benötigen Sie einen Internet-Zugang.

Jetzt downloaden

Laden Sie sich die aktuelle Version von Profi cash direkt runter (EXE-Datei). Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Außerdem steht Ihnen Sie für technische und inhaltliche Fragen die Hilfe-Funktion im Programm zur Verfügung.

Spätestens nach 60 Tagen benötigen Sie einen Lizenzschlüssel. Diesen können Sie bequem online beantragen. 

Zum Download

Lizenzschlüssel beantragen

Anleitungen

Ihre Ansprechpartner

Evangelische Bank eG
Abteilung Liquiditätsmanagement/E-Business

Telefon: 0561 7887-4200
E-Mail: e-business@eb.de