Neben den fachlichen Kenntnissen vermittelt die Evangelische Bank den Auszubildenden auch wichtige Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Organisationsmanagement, Verantwortungsbewusstsein und Selbstvertrauen.
Das geschieht durch die jährlichen Projekte, die die Auszubildenden ab dem zweiten Lehrjahr übernehmen. Diese Vorhaben können ganz unterschiedlich sein.
So hat das 2. Lehrjahr im Jahr 2016 eine Registrierung für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) organisiert und durchgeführt. Gelegenheit dazu bot sich auf einer Mitarbeiterveranstaltung, bei der 87 Kolleginnen und Kollegen erfolgreich registriert wurden.
Im gleichen Jahr hat das 3. Lehrjahr ein Erklärvideo zu dem Thema "Sicherheit im Internet" und ein Video über die Ausbildung bei der Evangelischen Bank eigenständig erstellt. Beide Videos wurden auf der Facebookseite der Evangelischen Bank und auf der Homepage veröffentlicht.
Das eigenverantwortliche Arbeiten und das eigenständige Projektmanagement dienen der Persönlichkeitsentwicklung und bereiten die Auszubildenden bestens auf Herausforderungen im späteren Berufsleben vor.