Berlin/Kassel, 22. November 2023: Auf Einladung der Evangelischen Bank (EB) sind rund 90 Entscheider:innen und Führungskräfte aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Berlin zum diesjährigen LebensWert-Treff zusammengekommen. Ziel der zweitägigen Tagung war es, Wege aufzuzeigen, wie in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen eine qualitativ hochwertige Versorgung gesichert werden kann, die nicht nur ökonomische, sondern zugleich auch ökologische und soziale Interessen berücksichtigt. Zu den prominenten Redner:innen zählten Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Prof. Dr. h.c. Christel Bienstein sowie Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer.
Newsroom
Pressemitteilungen
LebensWert-Treff der Evangelischen Bank: Für ein nachhaltiges Gesundheitssystem der Zukunft
Evangelische Bank zeichnet herausragende Nachhaltigkeitsinitiativen aus
Berlin, 8. November 2023. Die Evangelische Bank (EB) hat heute Abend im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in Berlin die Gewinner:innen ihres diesjährigen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet. Mit diesem Preis ehrt die Bank Organisationen und ihre Projekte, die sich in besonderer Weise für soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit einsetzen. In diesem Jahr stand der Preis unter dem Motto „Für eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft“.
Evangelische Bank und EB-SIM intensivieren Engagements
Kassel, 07.11.2023: Die Evangelische Bank (EB) und der zur Gruppe gehörende auf nachhaltige Investments spezialisierte Vermögensverwalter EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) erweitern ihre Engagement-Aktivitäten um ein neues Gremium: In einem Engagement Committee wird die Gruppe frühestmöglich etwaige Kontroversen identifizieren, um auf exponierte Unternehmen im Vorfeld proaktiv zuzugehen. Ziel ist es, positive Veränderungen zu mehr Nachhaltigkeit noch stärker aktiv zu erwirken, statt auf bereits entstandene Kontroversen zu reagieren.
Evangelische Bank: Mitarbeitende setzen Zeichen des sozialen Engagements beim Social Day 2023
Kassel, 06.11.2023: Ihren diesjährigen Social Day hat die Evangelische Bank (EB) am vergangenen Freitag der gemeinnützigen Kinder- und Jugendinitiative „Jumpers – Jugend mit Perspektive“ gewidmet. Dabei unterstützten insgesamt rund 40 Mitarbeiter:innen der Bank die Renovierung eines Raums für Musikunterricht und -instrumente im Sternenhaus in der Kasseler Innenstadt.
Evangelische Bank lässt Top-Entscheider:innen über Gesundheitssystem der Zukunft diskutieren
Kassel/Berlin, 20.10.2023: In Zeiten des demografischen Wandels, des technologischen Fortschritts und steigender Kosten ist es wichtiger denn je, ein Gesundheitssystem zu schaffen, das nachhaltig und effizient ist. Wie dies gelingen kann, werden auf Einladung der Evangelischen Bank am 8./9. November 2023 einige der renommiertesten Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Berlin diskutieren.
Evangelische Bank wird Mitglied im Business Circle des Medienunternehmens media pioneer
Berlin, 12. Oktober 2023: Die Evangelische Bank (EB) und die Media Pioneer Publishing AG haben in Berlin eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit wird die EB ab 1. November 2023 dem sogenannten Business Circle von media pioneer angehören. Ziel dieses Unternehmerkreises ist es, die deutsche Wirtschaftselite zu vereinen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.
Evangelische Bank für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Kassel, 3. August 2023: Eine unabhängige Fachjury hat die Evangelische Bank (EB) unter die Vorreiter:innen der Transformation in der Kategorie „Kreditinstitute“ gewählt und für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Die Auszeichnung zählt zu den größten ihrer Art in Europa und wird in diesem Jahr vom Bundesumweltministerium, der Deutschen Industrie- und Handelskammer sowie zahlreichen weiteren Partnern vergeben.
Evangelische Bank informiert ihre Kund:innen über Auswirkungen der 7. MaRisk-Novelle auf Finanzierungen
Frankfurt am Main, 20. Juni 2023: Die Evangelische Bank (EB) hat ihre Kund:innen in Kirche, Sozial- und Gesundheitswirtschaft im Rahmen ihres jüngsten „Lebenswert-Treffs“ über wichtige regulatorische Entwicklungen und Anforderungen informiert. Ein zentrales Thema waren dabei die neuen Spielregeln für das Kreditgeschäft aus den sich ändernden Rahmenbedingungen der 7. MaRisk-Novelle, so vor allem die Einbeziehung von ESG-Kriterien im Rahmen der Kreditvergabe und der Kreditrisikosteuerung der Banken.
Evangelische Bank macht auf Leistungen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft aufmerksam
Kassel, 6. Juni 2023: Mit einer bundesweiten Kampagne stellt die Evangelische Bank (EB) die Beiträge ihrer Kund:innen aus Kirche, Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft zur Gestaltung einer nachhaltig lebenswerten Gesellschaft in den Mittelpunkt. Ziel der unter dem Motto „Wandel für alle. Zukunft für mich“ stehenden Aktion ist es, das gesellschaftliche Bewusstsein für vermeintlich Selbstverständliches zu schärfen: Dass soziale Akteur:innen zentrale Aufgaben für die Gemeinschaft erfüllen und für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft systemrelevant sind.
Evangelische Bank launcht Tools zur Nachhaltigkeitsmessung für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Kassel, 22. Mai 2023: Die Evangelische Bank (EB) hat heute für ihre Kund:innen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zwei moderne Scoring-Tools vorgestellt. Die Tools machen Nachhaltigkeit messbar und sichtbar. Unternehmen können damit unter anderem ihren aktuellen Nachhaltigkeitsstatus bestimmen sowie ihren Immobilienbestand auf das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens ausrichten.
Evangelische Bank spendet 2022 über 670.000 Euro
Kassel, 4. April 2023: Die Evangelische Bank (EB) unterstützt durch zahlreiche finanzielle Engagements die gesellschaftlich wertvolle Arbeit ihrer Kund:innen in Kirche, Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Im Jahr 2022 belief sich das Fördervolumen der EB, das sich aus Spenden- und Sponsoringaktivitäten, der Ausschüttung eines Zweckertrags sowie der Unterstützung durch zwei Stiftungen zusammensetzt, auf knapp 672.800 Euro.
Ältere Pressemitteilungen und Statements finden Sie in unserem Archiv.
Pressefotos
Hier finden Sie Fotos unserer Vorstandsmitglieder sowie das Logo der Evangelischen Bank zum Download.
Publikationen
Unser bewährtes Kundenmagazin "EinBlick"
finden Sie ab sofort digital auf unserer Website!


Fachbeiträge & Interviews in der Presse
- Die Evangelische Bank erklärt ihre Strategie - Interview mit Berenike Wiener. Tagespiegel Sustainable Finance Background 10.06.2021
- Evangelische Bank nimmt striktere Vorgaben zur Nachhaltigkeit vorweg – Haus entwickelt Klimastrategie. Börsen-Zeitung 27.03.2020, S. 4
- Kirchenbank hilft Krankenhäusern in Coronakrise. Börsen-Zeitung 19.03.2020, S. 5
- Evangelische Bank verweist auf konkurrenzfähige Renditen nachhaltiger Fonds. Börsen-Zeitung 09.11.2019, S. 1
- In vielen Fällen handelt es sich um Marketing - die Evangelische Bank über die bisherige Ausrichtung der Finanzindustrie auf Nachhaltigkeitsziele, über Risiken und Renditen von Nachhaltigkeitsfonds. Börsen-Zeitung 09.11.2019, S. 4
- Nachhaltigkeit in der Anlagepolitik kirchlicher Anleger. Absolut impact 04/2019, S. 15

Ihre Ansprechpartner:innen
Für Presseanfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Andreas Köster
Telefon: 0561 7887-1322
E-Mail: presse@eb.de

Carolin Caliebe
Telefon: 0561 7887-1329
E-Mail: presse@eb.de
Evangelische Bank eG
Kommunikation & Marketing
Ständeplatz 19
34117 Kassel