Evangelische Bank steigert ihre Eigenkapitalausstattung deutlich

Evangelische Bank steigert ihre Eigenkapitalausstattung deutlich

24. Mai 2024

Die Evangelische Bank (EB) kann auf ein gutes Geschäftsjahr 2023 zurückblicken. Ihr Kreditgeschäft hat die EB trotz eines herausfordernden Umfeldes weiter ausbauen können, gleichzeitig stärkte die Bank ihre Eigenkapitalausstattung deutlich.


Lebensmittel für bedürftige Menschen

Lebensmittel für bedürftige Menschen

14. Mai 2024

Die Evangelische Bank (EB) spendet für jedes Girokonto „EB-Lebenswert“ einen Beitrag an eine Vielzahl kleinerer und größerer Projekte. Der Förderschwerpunkt liegt aktuell auf der Unterstützung der Essensausgabe für bedürftige Menschen. So vergab die EB in den vergangenen Wochen insgesamt 60.000 Euro an bundesweit 13 Initiativen von Diakonie und Kirche.


Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien im Vermögensmanagement

Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien im Vermögensmanagement

26. März 2024

Kirchen, Diakonien, Stiftungen und vermögende Privatkunden können durch die Entscheidung für eine nachhaltige Geldanlage einen Unterschied für Mensch und Umwelt machen. Erfahren Sie im Artikel mehr über die Chancen eines werteorientierten Vermögensmanagements.


Evangelische Bank fördert soziale Arbeit 2023 mit rund 680.000 Euro

Evangelische Bank fördert soziale Arbeit 2023 mit rund 680.000 Euro

13. März 2024

Die Evangelische Bank unterstützt durch zahlreiche finanzielle Engagements die gesellschaftlich wertvolle Arbeit ihrer Kund:innen in Kirche, Sozial- und Gesundheitswirtschaft.


Offener Brief des Vorstands an die Gesundheitsminister:innen der Bundesländer

Offener Brief des Vorstands an die Gesundheitsminister:innen der Bundesländer

16. Februar 2024

Der Vorstand der Evangelischen Bank nimmt die besorgniserregende finanzielle Situation im Krankenhaussektor zum Anlass, um die Aufmerksamkeit der Gesundheitsminister:innen der Bundesländer auf einen Punkt zu lenken, der diese Situation noch verschärfen könnte: Auf die steigenden regulatorischen Anforderungen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele.


Evangelische Bank Standort Kiel

Die Hauptstelle Kiel der Evangelischen Bank ist umgezogen

14. Dezember 2023

Der Umzug erfolgte am 12. Dezember. Die neuen Räumlichkeiten sind weiterhin zentral gelegen und befinden sich in der Fabrikstraße 7 in 24103 Kiel.


Offener Brief des Vorstands an Prof. Dr. Karl Lauterbach

Offener Brief des Vorstands an Prof. Dr. Karl Lauterbach

11. Dezember 2023

Der Vorstand der Evangelischen Bank wendet sich an den Bundesgesundheitsminister, Herrn Prof. Dr. Karl Lauterbach, und weist auf ein drohendes Kliniksterben aufgrund steigender regulatorischer Anforderungen hin.


Jahresbericht 2022

Jahresbericht 2022: Lesen Sie unseren ersten digitalen Jahresbericht

01. Juni 2023

Inhaltlich steht der Jahresbericht unter dem Motto „Gesichter einer nachhaltig lebenswerten Gesellschaft“. In unserem Kundenportfolio gibt es zahlreiche beeindruckende, außergewöhnliche und berührende Beispiele, wie unsere Kund:innen durch ihre Arbeit in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Diakonie und Kirche unsere Welt verbessern. Und es gibt die Menschen, die von der Arbeit unserer Kund:innen profitieren und deren Leben dadurch nachhaltig lebenswerter wird. Ihre Perspektive nehmen wir in unserem Jahresbericht 2022 ein.