Login

EB-SRE Branchenforum: Sozialimmobilien im Dialog

Impulse, Fragen, Lösungen – Die Praxis-Reihe

 

Die Sozialwirtschaft in Deutschland steht vor einer ihrer größten Herausforderungen: Der Gebäudebestand umfasst mehrere hunderttausend Immobilien, von denen viele überaltert und sanierungsbedürftig sind. Die gesetzliche Verpflichtung zur Klimaneutralität bis 2045 erhöht den Handlungsdruck auf Bestandshalter erheblich. Steigende Energie- und Emissionskosten führen zu deutlich höheren Bewirtschaftungskosten und wirken sich gleichzeitig negativ auf den Marktwert der Immobilien aus.

Der Kapitalbedarf für notwendige energetische Sanierungen ist enorm. Gleichzeitig werden die Vergabekriterien und Konditionen von Krediten sowie die Ausgestaltung von Förderprogrammen zunehmend an die CO₂-Bilanz der jeweiligen Maßnahmen geknüpft.

Das Kerngeschäft der EB-SRE, einer Tochtergesellschaft der Evangelischen Bank, ist die Beratung und Entwicklung von Immobilien für Kirche, Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Eine der größten Herausforderungen für diese Branche stellt die Erreichung der Klimaneutralität im Gebäudebestand dar – mit entsprechendem Sanierungsdruck und erheblichem Finanzierungsbedarf.

Aus zahlreichen Gesprächen mit unterschiedlichen Einrichtungen wissen wir, dass es an branchenspezifischen Formaten für Information und Austausch mangelt. Mit unserem praxisnahen Informations- und Austauschformat „EB-SRE Branchenforum“ möchten wir hierzu einen Beitrag leisten.

Mit unserer Webinar Reihe möchten wir Verantwortlichen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft praxisnahe Informationen, Orientierung und Austauschmöglichkeiten bieten. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten beleuchten wir aktuelle Entwicklungen, zeigen Lösungsansätze auf und diskutieren konkrete Handlungsmöglichkeiten rund um Sanierung, Finanzierung und Fördermittel.

TitelInstandhalten und Entwickeln: Professionelle Wege zur zukunftsfähigen Sozialimmobilie
Datum16.10.2025   13:00 - 14:00 Uhr
Kurzbeschreibung

Strategien, Entscheidungsgrundlagen und Praxisbeispiele für nachhaltige Bewirtschaftung und Modernisierung im Bestand

Host: Dipl.-Ing. Architekt Johannes Reinsch, EB-SRE
Gast: Jakob Klingenhöfer

Format

Online

KostenKostenfrei