Login
Thomas Katzenmayer steht auf der Bühne beim Lebenswerttreff 2024

LebensWert-Treff 2025

QUO VADIS, ZUSAMMENHALT?

Brücken bauen in Zeiten von Demografie, Migration und Transformation

Als Evangelische Bank möchten wir gemeinsam mit unseren Kund:innen in Kirche, Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft gestalten. Dazu begleiten wir sie auf dem Transformationspfad und suchen den aktiven Dialog – auch durch Veranstaltungsformate wie unseren LebensWert-Treff, bei dem wir mit unseren Kund:innen ins Gespräch kommen, voneinander lernen und uns gegenseitig dazu anstiften wollen, dass aus Herausforderungen Chancen und für komplexe Aufgaben konkrete Lösungsansätze gefunden werden.

Auf die Agenda unseres diesjährigen LebensWert-Treffs haben wir ein Thema gesetzt, das nicht nur einzelne gesellschaftliche Gruppen, sondern unsere Gesellschaft als Ganzes herausfordert: Es geht um demografischen Wandel, zunehmende Migrationsbewegungen und die Transformation unserer Wirtschaft – und im Kontext dieser Entwicklungen um zentrale Fragen, auf die wir gemeinsam mit unseren Kund:innen Antworten suchen möchten:

  • Wie widerstandsfähig ist unsere Gesellschaft angesichts tiefgreifender Herausforderungen und Veränderungen?

  • Welche Lösungen lassen sich finden, wenn wir gemeinsam handeln und zusammenhalten?

  • Welche Chancen bieten sich, wenn wir die anstehenden Aufgaben mit Optimismus und Entschlossenheit angehen?

Renommierte Keynote Speaker, darunter Bundestagspräsident a.D.  Prof. Dr. Norbert Lammert, die Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel und der Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, werden diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.

Der LebensWert-Treff richtet sich ausschließlich an Führungskräfte, Entscheider:innen und institutionelle Anleger:innen aus Kirche, Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Merken Sie sich schon jetzt den Termin für die kommende Veranstaltung am 12. November 2025 im Change Hub Berlin vor.


Thomas Katzenmayer

📹 Thomas Katzenmayer

Auf dem LebensWert-Treff 2024 der Evangelischen Bank.

Länge: 01:39

Thomas Katzenmayer

Auf dem LebensWert-Treff 2024 der Evangelischen Bank.

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

Thomas Katzenmayer

📹 Thomas Katzenmayer

Auf dem LebensWert-Treff 2024 der Evangelischen Bank.

Länge: 01:39

Prof. Dr. Harald Welzer

📹 Prof. Dr. Harald Welzer

Auf dem LebensWert-Treff 2024 der Evangelischen Bank.

Länge: 01:27

Prof. Dr. Harald Welzer

Auf dem LebensWert-Treff 2024 der Evangelischen Bank.

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

Prof. Dr. Harald Welzer

📹 Prof. Dr. Harald Welzer

Auf dem LebensWert-Treff 2024 der Evangelischen Bank.

Länge: 01:27

Prof. Dr. Christian Berg

📹 Prof. Dr. Christian Berg

Auf dem LebensWert-Treff 2024 der Evangelischen Bank.

Länge: 01:48

Prof. Dr. Christian Berg

Auf dem LebensWert-Treff 2024 der Evangelischen Bank.

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

Prof. Dr. Christian Berg

📹 Prof. Dr. Christian Berg

Auf dem LebensWert-Treff 2024 der Evangelischen Bank.

Länge: 01:48

Anfrage für Teilnahme

Agenda 2025

12.11.2025: 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Quo vadis, Zusammenhalt? – Brücken bauen in Zeiten von Demografie, Migration und Transformation

  • 10:00 Uhr

    Begrüßung und Einführung

    Thomas Katzenmayer, Vorsitzender des Vorstands der Evangelischen Bank

    10:15 Uhr

    Keynote: Quo vadis, Zusammenhalt? – Brücken bauen in Zeiten von Demografie, Migration und Transformation

    Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D.

    11:00 Uhr

    Keynote: Zukunft auf Pump? – Wie neue Verteilungskämpfe zwischen Jung und Alt unseren (Sozial-) Staat herausfordern

    Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    11:30 Uhr

    Podiumsdiskussion: (Arbeits-) Migration – Potenziale und Herausforderungen

    Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland

    Prof. Dr. Dr. h.c. Naika Foroutan, Leiterin der Abteilung Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität Berlin (angefragt)

    Filiz Polat, MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag

    Dr. Carsten Linnemann, MdB, Generalsekretär der CDU Deutschlands (angefragt)

    12:30 Uhr

    Mittagspause und Zeit für Netzwerken

    13:30 Uhr

    Keynote: Wandeln wir uns ins Abseits? – Warum die Transformation ein neues Mindset braucht

    Prof. Dr. Maja Göpel, Politökonomin und Transformationsforscherin

    14:15 Uhr

    Keynote: Purpose Economy – Haltung und Werteorientierung als Treiber zukunftsfähigen Wirtschaftens

    Prof. Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e.V.

    15:00 Uhr

    Milliarden als sozialer Kitt? – Wie Wachstum und Investitionen unsere Zukunft sichern müssen

    Philippa Sigl-Glöckner, Gründungsdirektorin der Denkfabrik „Dezernat Zukunft – Institut für Makrofinanzen“ (angefragt)


Kontakt & Presse

Bild vom Eingang des Change Hubs in Berlin

Veranstaltungsadresse

Change Hub
Hardenbergstraße 32
10623 Berlin

Kontakt Veranstalter

Evangelische Bank eG
Ständeplatz 19
34117 Kassel

E-Mail: kommunikation@eb.de