LebensWert-Treff 2025
QUO VADIS, ZUSAMMENHALT?
Brücken bauen in Zeiten von Demografie, Migration und Transformation
Als Evangelische Bank möchten wir gemeinsam mit unseren Kund:innen in Kirche, Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft gestalten. Dazu begleiten wir sie auf dem Transformationspfad und suchen den aktiven Dialog – auch durch Veranstaltungsformate wie unseren LebensWert-Treff, bei dem wir mit unseren Kund:innen ins Gespräch kommen, voneinander lernen und uns gegenseitig dazu anstiften wollen, dass aus Herausforderungen Chancen und für komplexe Aufgaben konkrete Lösungsansätze gefunden werden.
Auf die Agenda unseres diesjährigen LebensWert-Treffs haben wir ein Thema gesetzt, das nicht nur einzelne gesellschaftliche Gruppen, sondern unsere Gesellschaft als Ganzes herausfordert: Es geht um demografischen Wandel, zunehmende Migrationsbewegungen und die Transformation unserer Wirtschaft – und im Kontext dieser Entwicklungen um zentrale Fragen, auf die wir gemeinsam mit unseren Kund:innen Antworten suchen möchten:
Wie widerstandsfähig ist unsere Gesellschaft angesichts tiefgreifender Herausforderungen und Veränderungen?
Welche Lösungen lassen sich finden, wenn wir gemeinsam handeln und zusammenhalten?
Welche Chancen bieten sich, wenn wir die anstehenden Aufgaben mit Optimismus und Entschlossenheit angehen?
Renommierte Keynote Speaker, darunter Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert, die Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel und der Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, werden diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Der LebensWert-Treff richtet sich ausschließlich an Führungskräfte, Entscheider:innen und institutionelle Anleger:innen aus Kirche, Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Merken Sie sich schon jetzt den Termin für die kommende Veranstaltung am 12. November 2025 im Change Hub Berlin vor.