Investieren wie Profis: Der Publikumsfonds Quadoro Erneuerbare Energien Europa

Investieren wie Profis: Der Publikumsfonds Quadoro Erneuerbare Energien Europa

Was ist ein European Long Term Investment Fund?

Der Anlagekern von ELTIFs im Überblick:

Was ist ein offenes Infrastruktur-Sondervermögen?

Der Anlagekern des OISV im Überblick:

OISV und ELTIF im Vergleich

Merkmal OISV ELTIF
Anlagestrategie Diversifizierte Investitionen in Infrastrukturprojekte. Langfristige Investitionen in illiquide Vermögenswerte (Private Debt, Private Equity, Infrastruktur, Immobilien).
Liquidität / Rücknahme von Anteilen  Erstmalig nach 2 Jahren; halbjährlich bis jährlich mit 12-monatiger Ankündigungsfrist. Kapitalbindung über längeren Zeitraum, Rückgabe ist im Einklang mit der Anlagestrategie und dem Liquiditätsmanagement zu definieren; es muss keine Mindesthaltedauer vorgegeben werden.
Kreditaufnahme Max. 30 % (der Real Assets) Max. 50 % (des NAV)
Liquiditätsvorschriften 10 % GMI und Cash, weitere 10 % liquide Wertpapiere Abhängig von Rückgabefrequenz und Rückgabevolumen oder Kündigungsfrist.
Zielgruppe Anleger, die langfristiges Wachstum suchen und gezielt in illiquide Infrastruktur investieren wollen. Anleger, die langfristiges Wachstum suchen und in illiquide Anlageklassen investieren wollen.
Steuerliche Vorteile Klar definierter Anlagekern ermöglicht grundsätzlich Teilfreistellung. Möglichkeit der Teilfreistellung, abhängig von Anlagekern.
Ertragspotenzial In der Regel stabilere Erträge durch konstante Cashflows von Infrastrukturprojekten. Potenzial für höhere Renditen durch langfristige Investments über verschiedene Anlageklassen hinweg.

ELTIF und OISV unterscheiden sich also vor allem in der Breite der möglichen Anlagestrategien und ggf. in der Liquidität. 

ELTIFs können neben Infrastruktur in vielfältige illiquide Anlageklassen investieren. Sie eignen sich für Anleger:innen, die ihr Kapital für einen längeren Zeitraum binden können und von langfristigen Wachstumsperspektiven profitieren möchten.  

OISV sind auf Infrastrukturanlagen ausgerichtet und bieten feste Rahmenbedingungen hinsichtlich der Anlageklassen und Rücknahmebedingungen. Durch die höhere Standardisierung bietet sich eine leichtere Handhabung für Banken und Berater:innen. Zudem sind viele Kund:innen bereits mit den Abwicklungs- und Rückgabemodalitäten des OISV vertraut, da diese analog zu den Rückgabemodalitäten offener Immobilienfonds ausgestaltet sind.  

ELTIFs hingegen stellen für die meisten Berater:innen wie auch Kund:innenen Neuland dar und die individuellen Rückgabemodalitäten bringen einen höheren Erläuterungsbedarf mit sich.

Der Quadoro Erneuerbare Energien Europa - das erste wirkungsorientierte OISV von Quadoro und EB-SIM

Entsprechend haben die Quadoro Investment GmbH und die EB-SIM gemeinsam ein erstes OISV aufgelegt. Es erfüllt als Impactfonds die Anforderungen an Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) und damit die höchste Nachhaltigkeitskategorie.

Der Quadoro Erneuerbare Energien Europa (QEEE) richtet sich an private und professionelle Anleger:innen. Seine Investmentstrategie sieht vor, dass mindestens 75 Prozent der Investitionen den Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten der EU-Taxonomie entsprechen. Mit seinen Investitionen trägt der Fonds maßgeblich zum Klimaschutz bei. Er unterstützt den Übergang zu einer CO2-armen Energiewirtschaft und damit das Erreichen von Klimaneutralität. Der Fonds ist sparplanfähig und ermöglicht zudem steuerliche Teilfreistellungen.

Mit seinen Investitionen trägt der Fonds maßgeblich zum Klimaschutz bei.

Der QEEE investiert vorwiegend im Europäischen Wirtschaftsraum mit Fokus auf Deutschland, Frankreich, Skandinavien und der Iberischen Halbinsel. Schwerpunkt sind Investitionen in Anlagen zur Erzeugung von Energie aus regenerativen Quellen wie Wind und Solar. Die beabsichtigte Zielrendite liegt bei 5 bis 6 Prozent nach Kosten.

Quadoro arbeitet bei diesem Fonds erstmals mit der EB-SIM als Anlageberater zusammen. Durch die Zusammenarbeit werden Synergieeffekte beim Management von Projekten rund um Erneuerbare Energien und bei der Administration illiquider Vermögenswerte optimal genutzt.

Der wirkungsorientierte Fonds bietet seinen Anlegern eine doppelte Renditechance, eine Ökologische und eine Ökonomische. Sie können den QEEE derzeit bei den Vertriebspartnern der EB-SIM und bei Quadoro zeichnen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Disclaimer:

Diese Publikation ist eine Werbemitteilung. Alle Angaben dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Sämtliche dargestellten Informationen und Meinungen basieren auf zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments öffentlich vorhandenen Daten, die zukünftig abweichen können. Frühere Wertentwicklungen und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Weitere Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie auf der Website www.qeeereinsteiger.de  

Der Verkaufsprospekt und weitere Informationen sind hier abrufbar. 

Verpassen Sie keine Neuigkeiten — mit dem EinBlick Newsletter!

Sie möchten immer auf dem Laufenden gehalten werden und neue Artikel direkt per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an!