Wie Nachhaltigkeit die Kreditvergabe beeinflusst

Wie Nachhaltigkeit die Kreditvergabe beeinflusst

Die Kreditwürdigkeit von Unternehmen orientiert sich seit Ende Juni noch stärker als bisher auch an Nachhaltigkeitsfaktoren. Darüber informiert die Evangelische Bank ihre Kund:innen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.

Ende Juni ist die 7. MaRisk-Novelle in Kraft getreten. Mit ihr hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) das eigene Merkblatt und Richtlinien der Europäischen Bankenaufsicht in nationales Recht umgesetzt und die Banken hierzulande verpflichtet, Nachhaltigkeitseinflussfaktoren in ihr Risikomanagement aufzunehmen. Damit verbunden ist für sie die Auflage, dass sie ESG-Faktoren bei der Bewertung der finanziellen Lage und Kapitaldienstfähigkeit ihrer Kreditnehmer:innen künftig berücksichtigen müssen.

Neben den bekannten Unterlagen zu Bonität und Investition benötigen Banken künftig weitergehende Daten zu den geplanten Vorhaben, aber auch zu Sicherungsobjekten unter Nachhaltigkeitsaspekten.

Krankenhaus

Verpassen Sie keine Neuigkeiten — mit dem EinBlick Newsletter!

Sie möchten immer auf dem Laufenden gehalten werden und neue Artikel direkt per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an!