Womit können wir Ihnen helfen?

Nachhaltig wirtschaften

Eine Frau in Brüssel schaut in Richtung Europaflaggen

Welche Auswirkung hat die EU-Taxonomie-Verordnung für Sie?

mehr

Investments begleiten

Ein modernes Mehrfamilien Wohngebäude

Wir unterstützen Sie bei der nachhaltigen Modernisierung und gewinnbringenden Nutzung Ihres Gebäudebestands.

mehr

Zukunftsfähigkeit sichern

Krankenhauspersonal im Austausch

Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen erarbeiten.

mehr

Digitale Wege finden

Mann hält ein Tablet und markiert mit einen Stift auf eine Zeile

Wie Sie Ihren Zahlungsverkehr digitalisieren.

mehr

Fördermittel nutzen

Mann sitzt am Laptop

Erhalten Sie den Überblick über die Möglichkeiten der Förderung.

mehr

Banking einfach & sicher

Fahrradfahrer sitzt auf einer Bank und schaut auf sein Smartphone

Informieren Sie sich über unser Online-Angebot.

mehr

Aktuelles

Mann mit Tochter in Feld mit Windrädern

Scoring-Tools: Nachhaltigkeit messbar und sichtbar machen


Mit den Scoring-Tools der Evangelischen Bank können Sie unter anderem Ihren aktuellen Nachhaltigkeitsstatus bestimmen und Ihren Immobilienbestand auf das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens ausrichten.  

mehr

EinBlick: Lesen Sie die erste digitale Ausgabe des Kundenmagazins

Digitale Ausgabe des EinBlick auf einem Tablet

Erfahren Sie, wie sich das Geschäftsjahr 2022 der Evangelischen Bank entwickelt hat, welche Entwicklungen es beim Thema Digitalisierung in der Pflege gibt, wie nachhaltiges Wirtschaften zur Chance für Unternehmen wird, welchen Einfluss die EU-Taxonomie auf Sozialimmobilien hat, und vieles mehr.

mehr

Nachhaltigkeitspreis 2023: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Grafik eines aufgeklappten Buches, die die Werte der EB darstellt

Der EB-Nachhaltigkeitspreis geht in die sechste Runde und wird an innovative, nachahmungswerte und zukunfstweisende Projekte verliehen. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt und sichern Sie sich die Chance auf ein attraktives Preisgeld!

mehr

Sicherheitshinweis: Schadcodeverbreitung über OneNote-Dateien

Erfahren Sie mehr zum aktuellen Sicherheitshinweis: Schadcodeverbreitung über OneNote-Dateien

Erfahren Sie mehr zum aktuellen Sicherheitshinweis: Schadcodeverbreitung über OneNote-Dateien

mehr

Wichtige Umstellung der PIN-Formate

bild einer hand über der ein schloss symbol schwebt

Für noch mehr Sicherheit stellen wir die PIN-Formate auf den aktuellen Sicherheitsstandard um.

mehr

Ich bin Lila und helfe gerne!

Lila, die neue digitale Mitarbeiterin der Evangelischen Bank

Lila ist unsere neue digitale Mitarbeiterin bei der Evangelischen Bank, die Privatkunden gerne zu den von ihr genannten Themen weiterhilft. Lila kann bei den Themen Formulare & Anträge, Online Banking sowie Konto & Karten schnelle und unkomplizierte Unterstützung bieten. Ganz ohne Wartezeiten. Besuchen Sie uns auf den Privatkunden-Seiten!

mehr

Wir für Sie

Kirche

Bei der EB erhalten Sie passgenaue Lösungen – zum Beispiel mit einer verantwortungsvollen Vermögensverwaltung, einem nachhaltigen Immobilienmanagement oder aber den Angeboten unserer Tochterunternehmen.

mehr

Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Eine Pflegerin betreut eine Dame im Rollstuhl

Finanzierungsbedarf, Suche nach innovativen Lösungen, Digitalisierung – die EB unterstützt Sie mit kompetenter Beratung und den richtigen Lösungen.

mehr

Nachhaltige Wohnungswirtschaft

Sie haben das Ziel, nachhaltigen und sozial vertretbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen? Sprechen Sie mit uns.

mehr

Privatkunden

Eine Familie steht auf einem Feld und hält sich an den Händen

Faires und nachhaltiges Banking – vom Girokonto über die verantwortungsvolle Geldanlage bis zur Baufinanzierung. Bei der EB finden Sie das richtige Angebot.

mehr

Kundenstimmen

71.450 zufriedene Kund:innen vertrauen der EB.

Hier berichten einmal vier ganz unterschiedliche Kund:innen, warum die EB die richtige Bank für sie ist:

Dr. Karin Bassler

Geschäftsführerin Arbeitskreis Kirchlicher Investoren

Von einer Kirchenbank wünsche ich mir, dass sie auch in Zukunft Möglichkeiten zur ethisch-nachhaltigen Geldanlage bietet, die im Einklang mit dem kirchlichen Auftrag stehen. Und dass sie als starker Partner im kirchlich-diakonischen Netzwerk dazu beiträgt, dass wir gemeinsam noch viel Positives bewegen können.

Dr. Karin Bassler

Andreas Mörsberger

Geschäftsführer Johannesstift Diakonie

Die Evangelische Bank ist ein verlässlicher Partner und hat uns bei den vielfältigen Projekten der vergangenen Jahre gut und lösungsorientiert beraten. Mit ihr an unserer Seite sehen wir positiv in die Zukunft bezüglich weiterer finanzieller Herausforderungen, die unsere strategische Ausrichtung beeinflussen.

Andreas Mörsberger

Susanne Wessels

Geschäftsführerin ZVK der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Bei der Evangelischen Bank ist Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil des Geschäftsmodells.
Die Bank kennt die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden. So kommen so genannte Nachhaltigkeitsfilter zum Einsatz, die zum Beispiel Unternehmen und Staaten als Emittenten von Wertpapieren ausschließen, die den Anforderungen an ein christlich-ethisches Investment nicht entsprechen.

Susanne Wessels

Inigo Guisasola

Privatkunde seit 2017

Meine Frau ist als Pfarrerin seit Langem EB-Kundin. Wir haben gute Erfahrungen gemacht. Wir hatten auch andere Baufinanzierungs-Angebote, aber bei der EB war neben den attraktiven Konditionen einfach das Vertrauen da. Wir hatten einen hervorragenden Berater, der sehr flexibel auf unsere individuellen Bedürfnisse eingegangen ist und immer präsent für uns war.

Inigo Guisasola

Das zeichnet uns aus

Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für unsere Umwelt und leisten einen positiven Beitrag für eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft. Für nachfolgende Generationen möchten wir gemeinsam mit unseren privaten und institutionellen Kund:innen die Welt sauber, fair und sicher gestalten.

Unsere institutionellen Kund:innen erfüllen zentrale Aufgaben für die Gemeinschaft. Wir wollen, dass sie sich auf ihre Kernaufgabe, den Dienst am Menschen, konzentrieren können. Wir kennen die Bedürfnisse und Herausforderungen von Kirche, Gesundheits- und Sozialwirtschaft.

Logo MSCI

Die Evangelische Bank arbeitet mit MSCI ESG Research, einer der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen, zusammen.

Logo EMASplus

Die Evangelische Bank ist seit 2011 nach dem anspruchvollsten europäischen Nachhaltigkeitsstandard EMASplus zertifiziert.