Investments in Rüstung – ethisch vertretbar und nachhaltig?

Investments in Rüstung – ethisch vertretbar und nachhaltig?

Investments in Rüstungsgüter stehen im Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Ethik und Nachhaltigkeit. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine hat sich die Einstellung vieler Menschen dazu stark gewandelt, doch die Diskussion bleibt kontrovers. Auch bekannte Akteure der Finanzwirtschaft wie der BVI Deutscher Fondsverband und der Arbeitskreis Kirchlicher Investoren haben gegensätzliche Positionen. 

Investments in Rüstung – ethisch vertretbar und nachhaltig?

Bedingt eine Notwendigkeit auch eine Nachhaltigkeit?

„Was Schaden zufügt, kann nicht nachhaltig sein“

Position des Arbeitskreises Kirchlicher Investoren und der Evangelischen Bank

Verpassen Sie keine Neuigkeiten — mit dem EinBlick Newsletter!

Sie möchten immer auf dem Laufenden gehalten werden und neue Artikel direkt per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an!