Nachhaltige Projekte gesucht:
EB-Nachhaltigkeitspreis 2025

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Praktische Ansätze für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Der EB-Nachhaltigkeitspreis 2025

Logo Nachhaltigkeitspreis Evangelische Bank

Im Fokus 2025: Projekte, die Gräben überwinden

Bewerbungszeitraum
20. Januar - 30. April 2025

Preise, Ehrung, Termine – das erwartet die Teilnehmenden

Tradition: Geschichte des Nachhaltigkeitspreises

Welche Köpfe stehen hinter dem EB-Nachhaltigkeitspreis?

Bischöfin Dr. Beate Hofmann (Foto: medio.tv/schauderna)

Bischöfin Dr. Beate Hofmann (Foto: medio.tv/schauderna)

Frau Bischöfin Hofmann ist es ein besonderes Anliegen, dem EB-Nachhaltigkeitspreis ihr Gesicht zu verleihen, indem sie die Schirmherrschaft übernommen hat. Denn: 

„In unserer Gesellschaft braucht es heute mehr denn je Menschen und Initiativen, die Verbindungen schaffen und Brücken zwischen unterschiedlichen Perspektiven und Lebenswelten bauen. Es ist mir eine Freude, die Schirmherrschaft für den EB-Nachhaltigkeitspreis 2025 zu übernehmen und Projekte zu würdigen, die genau diesen Zusammenhalt fördern und damit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltig lebenswerte Zukunft leisten.”

Der Jury kommt eine besonders anspruchsvolle Aufgabe zu. Sie steht vor der Herausforderung, aus sicherlich zahlreichen förderungswürdigen Einreichungen die drei Siegerprojekte der diesjährigen Auslobung auszuwählen. Der Herausforderung stellen sich:

Prof. Dr. Julia Hartmann

Prof. Dr. Julia Hartmann (Foto: EBS)

Prof. Dr. Julia Hartmann:

Professorin für Management und Nachhaltigkeit an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Evangelischen Bank.

Jörg Weber

Jörb Weber (Foto: ECOreporter)

Jörg Weber:

Geschäftsführer der ECOreporter GmbH und treues Jurymitglied der ersten Stunde.

Kathrin Klinkusch

Kathrin Klinkusch (Foto: Hermann Bredehorst)

Kathrin Klinkusch:

Pressesprecherin der Diakonie Deutschland.

Dr. Astrid Herrmann

Dr. Astrid Herrmann (Foto: Sascha Mannel Visual Brander)

Dr. Astrid Herrmann:

Abteilungsleiterin Strategie und Nachhaltigkeit der Evangelischen Bank und ebenso seit vielen Jahren ein treues Mitglied der Jury.

Was müssen Interessierte jetzt noch wissen?

Verpassen Sie keine Neuigkeiten — mit dem EinBlick Newsletter!

Sie möchten immer auf dem Laufenden gehalten werden und neue Artikel direkt per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an!