Vermögenswirksame Leistungen (VL)

Monatlich Sparen mit VL

Von VL können Sie gleich doppelt profitieren, denn Sie erhalten Unterstützung beim Sparen: Ihr Arbeitgeber und der Staat können Sie beim Vermögensaufbau unterstützen. Nachfragen lohnt sich!

Sie erhöhen Ihre Einkünfte ohne großen Aufwand und ohne mehr dafür zu arbeiten. Und nach sieben Jahren lassen Sie sich Ihr Vermögen auszahlen.

Vermögenswirksame Leistungen

Ihre Vorteile

  • Bis zu 40 Euro zusätzlich vom Arbeitgeber
  • 20 Prozent staatliche Förderung
  • Überschaubarer Anlagezeitraum von maximal sieben Jahren

Berechnen Sie Ihren persönlichen VL-Vertrag

Welches Guthaben am Ende des VL-Vertrags zur Verfügung stehen könnte, rechnet Ihnen der VL-Rechner beispielhaft aus.


Jetzt neu - Vermögen nachhaltig anlegen!

Die Evangelische Bank hat sich lange dafür eingesetzt, dass VL auch in einer nachhaltigen Sparform möglich sind. Nun ist es soweit: Die Evangelische Bank bietet gemeinsam mit der Union Investment die Anlage Ihrer VL in einen nachhaltigen Fonds an. Somit können Sie sicher sein, dass Ihr Geld in Unternehmen und Staaten angelegt wird, die hohe sozial-ethische, ökologische und ökonomische Standards erfüllen.

Schon gewusst?

Glühbirne

Lassen Sie sich von uns beraten – bequem per Telefon oder Smartphone

Denn nur in einem persönlichen Gespräch, in dem Sie uns Ihre Ziele und Wünsche mitteilen, können wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Möglichkeiten, Ihre persönliche Anlagestrategie und entsprechende Lösungen erarbeiten. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.


Fragen und Antworten zur VL

Was sind Vermögenswirksame Leistungen?

Vermögenswirksame Leistungen sind Geldzahlungen vom Arbeitgeber für Arbeitnehmer, die zum Vermögensaufbau genutzt werden sollen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber, ob Ihnen vermögenswirksame Leistungen laut Arbeits- oder Tarifvertrag zustehen.

Wer bekommt VL?

Grundsätzlich kann jeder Arbeitnehmer mit Vermögenswirksamen Leistungen sparen. Details sind in dem für Sie gültigen Tarifvertrag festgelegt.

Wie hoch sind meine VL?

Die Höhe der VL wird meist in dem für Sie gültigen Tarifvertrag festgelegt. Erfragen können Sie das auch bei Ihrer Personalabteilung oder beim Betriebsrat.

Kann ich meine VL auch aufstocken?

Sie können von Ihrem Nettolohn zusätzlich in Ihre VL-Verträge einzahlen. Das lohnt sich insbesondere, um die staatliche Förderung voll auszuschöpfen.

Muss ich die Arbeitnehmersparzulage beantragen?

Sie müssen die Arbeitnehmersparzulage jedes Jahr mit Ihrer Steuererklärung beantragen. Das Finanzamt zahlt die Fördersumme am Ende der siebenjährigen Sperrfrist in den Vertrag ein.

Wann kann ich über mein Gespartes verfügen?

Wenn Sie sich für Fondssparen entscheiden, dann zahlen Sie sechs Jahre lang in Ihren Vertrag ein. Der Vertrag ruht danach bis zum Ende des Kalenderjahres. Dann können Sie über die gesamte Summe verfügen.

Wenn Sie Ihre VL in einem Bausparvertrag sparen, dann zahlen Sie sieben Jahre lang ein. Danach können Sie sich Ihr angespartes Kapital auszahlen lassen.

Sobald Sie einen Vertrag fürs VL-Sparen bei der Evangelischen Bank abgeschlossen haben, geht eine Durchschrift an Ihren Arbeitgeber. Der überweist dann die monatliche Sparrate direkt auf das Konto des Sparvertrags.