Strategische Beratung im Finanzmanagement

Bei der Erhaltung Ihrer finanziellen Stabilität, der Sicherstellung Ihres langfristigen Erfolgs und der Transformation Ihres Unternehmens im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen (ESG) unterstützen wir Sie gerne. Ob es um den Umbau und die Erweiterung von Kliniken, den Neubau stationärer Altenpflegeeinrichtungen, die Errichtung von Kindergärten oder Schulen geht – wir kennen die spezifischen Anforderungen aus den Bereichen Kirche, Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Gemeinsam meistern wir auch herausfordernde Zeiten und stehen Ihnen zur Seite.

Ihre Herausforderungen im Finanzmanagement

Strategische Zukunftssicherung

Sie wünschen eine passgenaue Beratung, in der neben der Entwicklung Ihrer Branche und den damit verbundenen Anforderungen Ihre individuelle Situation berücksichtigt wird?

Wie wir Sie unterstützen

Investitionsstrategie

Aufgrund geänderter Bedarfe und Anforderungen müssen Sie in den Leistungsfeldern zunehmend personelle sowie finanzielle Ressourcen ausbalancieren oder diese nach größtem Nutzen priorisieren?

Wie wir Sie unterstützen

Immobilienstrategie

Die Vorgaben an die Flächennutzung durch den demographischen Wandel und gesetzliche Vorgaben entwickeln sich auch im Bereich Nachhaltigkeit stetig weiter. Was können Sie jetzt tun?

Wie wir Sie unterstützen

Nachhaltigkeitsstrategie

Die Anforderungen rund um das Thema Nachhaltigkeit erhöhen sich stetig, z. B. die Schaffung von Transparenz oder die Reduzierung von Nachhaltigkeitsrisiken. Welche Maßnahmen stehen bei Ihnen noch aus?

Wie wir Sie unterstützen

Ihre Unterstützung durch unsere strategische Beratung

Strategische Zukunftssicherung

Strategische Zukunftssicherung

Ganzheitliche Beratung für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung

Im MehrWert-Dialog sprechen wir mit Ihnen über Möglichkeiten, Ihr Unternehmen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Ihre Institution profitiert hierbei von unseren Kenntnissen zu neuen gesetzlichen Entwicklungen, Branchentrends, Transformationsprozessen und der Analyse Ihres Marktes. Sowohl Ihre individuelle Orientierung als auch die eigene Struktur Ihrer Institution stehen im Mittelpunkt dieser Möglichkeiten. Aktuelle Herausforderungen und Trends Ihrer Branche, wie beispielsweise neue rechtliche Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit, fließen dabei mit in Ihre Beratung ein. Zusammen betrachten wir in unserem Finanzmanagement-Dialog Ihre wirtschaftlichen Kennzahlen sowie deren Auswirkungen auf Ihre zukünftigen Investitionen und Finanzierungen, um diese optimal für Sie zu strukturieren.

Investitionsstrategie

Investitionsstrategie

Effektive Investitionsplanung für nachhaltige Immobilienentwicklung

Ihre individuellen Herausforderungen stehen im Fokus des Finanzmanagement-Dialogs, in dem wir transparent über unsere Analyseergebnisse zu Finanz- und Bilanzstrukturen sprechen. Gemeinsam identifizieren wir Handlungsfelder und entwickeln geeignete Maßnahmen zur Optimierung. Auch bei der Priorisierung Ihrer Investitionen unterstützen wir Sie mit unserem EB-Immo-Scoring gerne. Dieses hilft Ihnen dabei, Ihre Investitionsmaßnahmen zu validieren und zu ordnen. Basierend auf den Ergebnissen können Sie gezielte Schritte unternehmen, um Ihre Immobilien effizient zu modernisieren und zu optimieren.

Immobilienstrategie

Immobilienstrategie

Maßgeschneiderte Immobilienstrategien für nachhaltigen Erfolg

Ihre Branchenherausforderungen sowie Ihre individuellen Chancen, aber auch Problemstellungen besprechen wir gemeinsam in unserem MehrWert-Dialog, um Sie optimal zu unterstützen. Zur Bestimmung des aktuellen Standes Ihrer Immobilien sowie zur Vermeidung von Investitionsstaus und notwendigen Investitionsmaßnahmen stellen wir Ihnen das EB-Immo-Scoring zur Seite. Alle Erkenntnisse erläutern wir Ihnen ausführlich und entwickeln gemeinsam effektive und sinnvolle Handlungsoptionen.

Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltigkeitsstrategie

Zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsstrategien für langfristigen Erfolg

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Aufgabenstellungen proaktiv anzugehen. Ihre individuellen langfristigen Ziele und die Vision Ihres Unternehmens stehen dabei im Mittelpunkt. Dieser intensive Austausch ermöglicht es Ihnen, Chancen zu identifizieren, Risiken zu minimieren und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten.

Kundenstimmen zur strategischen Beratung

Erfahrungen und Meinungen zur Beratung durch die Evangelischen Bank

Jochen Krentel

Lebenshilfe Altenkirchen

Die Evangelische Bank ist ein Partner, der uns auch in schwierigen Situationen begleitet und unterstützt. Die Anlaufphase unserer Einrichtung fiel in den Beginn der Corona-Pandemie – wirtschaftlich für uns eine sehr schwierige Zeit. Analysen, die gemeinsame Suche nach Problemlösungen und kurzfristig wirksame konkrete Maßnahmen haben uns durch diese schwierige Zeit geholfen.

Jochen Krentel

Jens Wehmeyer

kaufmännischer Vorstand Bathildisheim e.V.

Die Ansprechpartner der Evangelischen Bank agieren werteorientiert und sind motiviert, die Arbeit eines diakonischen Sozialunternehmens mit ihren Dienstleistungen zu unterstützen. Nachhaltigkeit wird dabei sowohl bei der EB als auch im Bathildisheim immer als Dreiklang verstanden. Es geht bei diesem Projekt darum, ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu wirken.

Jens Wehmeyer

Andreas Mörsberger

Geschäftsführer Johannesstift Diakonie

Die Evangelische Bank ist ein verlässlicher Partner und hat uns bei den vielfältigen Projekten der vergangenen Jahre gut und lösungsorientiert beraten. Mit ihr an unserer Seite sehen wir positiv in die Zukunft bezüglich weiterer finanzieller Herausforderungen, die unsere strategische Ausrichtung beeinflussen.

Andreas Mörsberger

Kontakt

Ihre Ansprechpartner:innen