Nachhaltigkeit im Finanzmanagement

Mit Ihnen zusammen setzen wir uns für eine lebenswerte Gesellschaft ein. Als Evangelische Bank berücksichtigen wir im Finanzmanagement neben sozial-ethischen Aspekten auch ökologische und ökonomische Faktoren der Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Um Ihre Ihre strategischen Unternehmensziele zu erreichen, ist Ihre finanzielle Stabilität und Zukunftsfähigkeit substanziell. Genau hier setzt unsere Beratung an. Wir unterstützen Sie bei den erforderlichen Schritten für eine nachhaltige Transformation Ihrer Institution und Ihrer Immobilien, für eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft – auch für kommende Generationen.

Verpflichtung zur Bereitstellung von ESG-Daten

Wir Kreditinstitute sind verpflichtet, Nachhaltigkeitsaspekte (ESG) in das Kundenkreditgeschäft zu integrieren. Die Handlungsfelder aus den Nachhaltigkeitsfragestellungen und die nicht monetäre Berichterstattung sind neu und können inhaltlich und in der Datenmenge herausfordernd sein. Um Sie ideal zu unterstützen, haben wir das EB-Sustainability-Scoring entwickelt. Dieses „Tool“ bietet Ihnen eine komfortable Möglichkeit, die erforderlichen Informationen digital zu erfassen und sich so optimal auf die neuen Berichtspflichten vorzubereiten.

Verpflichtung zur Bereitstellung von ESG-Daten
Schwierige Kreditgenehmigungen bei nichterfüllten Nachhaltigkeitsfaktoren

Schwierige Kreditgenehmigungen bei nichterfüllten Nachhaltigkeitsfaktoren

Die Finanzierung Ihrer Investitionen wird zukünftig erschwert, wenn Sie die regulatorisch geforderte Nachhaltigkeitsaspekte nicht berücksichtigen. Wird bei Immobilien perspektivisch das 1,5 Grad Ziel verfehlt, ist mit deutlich sinkenden Beleihungswerten zu rechnen. Um Sie in der Folge vor Schwierigkeiten bei Ihren Finanzierungen zu bewahren, haben wir Lösungen entwickelt, die Sie dabei unterstützen, Transparenz über Ihr Unternehmen und Ihre Immobilien im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsaspekte zu erhalten und sinnvolle Investitionen zu priorisieren.

Schwierige Kreditgenehmigungen bei nichterfüllten Nachhaltigkeitsfaktoren

Berücksichtigung von sozial-ethischen Kriterien bei der Finanzierung

Um Sie bei der Finanzierung Ihrer sozialen Bauprojekte optimal zu unterstützen, haben wir für Sie ein tiefgreifendes Know-how im Bereich Nachhaltigkeit aufgebaut. So setzen wir uns dafür ein, dass künftig neben den ökologischen Aspekten auch Ihr sozial-ethisches Engagement und der Nutzen für die Gesellschaft bei den ESG-Kriterien von Finanzierungen ausreichend berücksichtigt werden.

mehr erfahren

Ihr Geld in guten Händen

Als Evangelische Bank stehen wir in besonderer Verantwortung, uns für das Gemeinwohl einzusetzen sowie innovative und ethisch vertretbare Projekte zu fördern. Unsere Unternehmenskultur unterstützt zudem soziales Engagement – dies ist Ausdruck gelebter Nachhaltigkeit.

Logo FNG

Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.

Logo UN Global Compact

UN Global Compact

Logo AKI

Arbeitskreis Kirchlicher Investoren


Ähnliche Themen