Bei der Beratung rund um das EB-WertePortfolio handelt es sich nicht um eine sogenannte Anlageberatung, sondern um die Begleitung einer standardisierten Vermögensverwaltung.
Dies bedeutet konkret, dass alle erforderlichen Angaben – wie beispielsweise Ihre persönliche Risikoneigung – automatisiert abgefragt werden. Auf Basis Ihrer Angaben wird vom System eine passende Anlagestrategie ermittelt und Ihnen angeboten. Es erfolgt keine Empfehlung des Beraters.
Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in EB-WertePortfolio ist die Rahmenvereinbarung EB-WertePortfolio der Evangelische Bank eG, die Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf der Website der Evangelische Bank eG einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Rechtsgrundlage für UnionDepot sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten. Diese Information stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung durch die Evangelische Bank eG dar. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 31. März 2023, soweit nicht anders angegeben.