Werteorientierte Geldanlage

Nachhaltige Finanzprodukte werden unter Anleger:innen immer beliebter. Unsere Kund:innen möchten wissen, wo ihr Geld investiert wird und was es bewirkt – ohne auf Renditechancen verzichten zu müssen. Wir begrüßen die gesetzliche Verpflichtung seit dem 2. August , Sie bei der Anlageberatung nach Ihren Nachhaltigkeitspräferenzen zu befragen. Erfahren Sie in diesem Video, was unter der Nachhaltigkeitspräferenz zu verstehen ist und wie wir diese für Ihre Beratung einsetzen. Unsere zertifizierten Eco-Anlageberater unterstützen Sie gerne in Ihrer Entscheidung, welche Anlageprodukte auf Basis Ihrer Nachhaltigkeitspräferenz die Passenden sind.

Sprechen Sie uns an.

Nachhaltigkeitspräferenzabfrage einfach erklärt


Nachhaltige Investmentfonds

Im Folgenden stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl nachhaltiger Fonds vor.

 

Nachhaltiger Aktienfonds für risikobereite Anleger

Der EB-Öko-Aktienfonds ist länder-, branchen- und währungsübergreifend ausgerichtet und bietet Anlegern eine nachhaltige Alternative im globalen Aktiensegment. Er investiert weltweit in Unternehmen, die unter ökologischen und ökonomischen Aspekten positiv bewertet sind. Der Fonds eignet sich für Anleger, die ein erhöhtes Risiko akzeptieren.

Junge spielt mit einem Stock im langen Gras

 
 

Großeltern ernten mit ihrem Enkel Salat im Garten

Nachhaltiger Multi Asset Fonds mit optimiertem Rendite-/Risikoprofil

Der aktiv gemanagte EB-Sustainable Multi Asset Invest strebt mit nachhaltigen Investments einen möglichst hohen Wertzuwachs bei begrenztem Risiko an.

Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl unterschiedlicher Assetklassen, um renditeorientierte Anlagen mit Elementen der Risikodiversifikation zu kombinieren. Der starke Fokus auf ESG-Investments ermöglicht es dem Anleger, Unternehmen zu fördern, die sich durch ganzheitlich nachhaltiges Wirtschaften auszeichnen. Zugleich soll er das Risiko der Kapitalanlage im Fonds verringern.

 
 

Mischfonds mit entwicklungspolitischen Kriterien von "Brot für die Welt"

Der FairWorldFonds verbindet die schwerpunktmäßige Anlage in verzinsliche Wertpapiere,  Aktien und bis zu 10 % in Mikrofinanzfonds mit strengen sozialen, ökologischen und entwicklungspolitischen Kriterien. Er eignet sich für Anleger, die mäßige Risiken akzeptieren und 3 Jahre oder länger anlegen möchten.

Menschen im Kreis stehend fassen sich an die erhobenen Hände

Lassen Sie sich beraten

Neben diesen Fonds haben wir je nach persönlicher Anlagestrategie weitere nachhaltige Geldanlagen in unserem Portfolio.

Bitte beachten Sie, dass diese Informationen keine Anlageempfehlungen sind. Auch ersetzen Sie keine Anlageberatung. Vereinbaren Sie daher am Besten noch heute einen Termin mit uns.

 

Nachhaltigkeit - Was heißt das eigentlich?

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir unser Handeln stets auf ökologische, sozial-ethische sowie ökonomische Auswirkungen überprüfen – Die drei Säulen der Nachhaltigkeit. Das betrifft insbesondere unsere Eigenanlagen. Mit einem eigens entwickelten Nachhaltigkeitsfilter stellen wir sicher, dass die Investments der Evangelischen Bank durchweg nachhaltig sind. In unserem Nachhaltigkeitsbericht geben wir jährlich darüber Auskunft, wie wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie in den letzten 12 Monaten umgesetzt haben.

 


Ähnliche Themen